3-Hydroxyphenazepam – Research Chemical Benzodiazepin & Phenazepam Ersatz

3-Hydroxyphenazepam

3-Hydroxyphenazepam – Research Chemical Benzodiazepin & Phenazepam Ersatz 3-Hydroxyphenazepam ist ein Benzodiazepin welches als Research Chemical / Designerdroge verkauft wird und über welches es vor dem Erscheinen auf dem RC Markt keine Studien / Berichte über den menschlichen Konsum gibt. Es ist ein Analog von Phenazepam und außerdem auch der aktive Metabolit von Phenazepam und … weiterlesen3-Hydroxyphenazepam – Research Chemical Benzodiazepin & Phenazepam Ersatz

Diclazepam (Chlorodiazepam) – Research Chemical Benzodiazepin & Diazepam Ersatz

Diclazepam / O-Chlorodiazepam

Diclazepam (Chlorodiazepam) – Research Chemical Benzodiazepin & Diazepam Ersatz (Substanzinfo) Diclazepam (aka. Chlorodiazepam / Ro5-3448) ist ein Benzodiazepin welches erstmals in den 1960er Jahren von Leo Sternbach beim Pharmakonzern Hoffman-La Roche synthetisiert wurde. Es gab daraufhin einige Tierversuche mit Diclazepam, es wurde jedoch nie an Menschen angewendet, bis es in den letzten Jahren auf dem … weiterlesenDiclazepam (Chlorodiazepam) – Research Chemical Benzodiazepin & Diazepam Ersatz

U-47700 – Infos über unerforschtes, hochpotentes Opioid / Research Chemical

U-47700

U-47700 – Infos über unerforschtes Research Chemical Opioid U-47700 ist ein in vielen Ländern noch legales Opioid, das erstmals in den 1970ern vom Pharmakonzern Upjohn synthetisiert und erforscht wurde, dann aber auf dem Research Chemicals Markt als Legal High auftauchte. Zuvor gab es keinerlei Berichte über den menschlichen Konsum dieses hochpotenten Opioids, diese kamen erst … weiterlesenU-47700 – Infos über unerforschtes, hochpotentes Opioid / Research Chemical

W-15 – Research Chemical Opioid (1-Phenylethylpiperidylidene-2-(4-chlorophenyl)sulfonamide)

W-15

W-15 – Hochpotentes Research Chemical Opioid (Neue psychoaktive Substanz) W-15 ist ein sehr potentes Opioid, dass seit 2012 bis 2013 als Designerdroge aka Research Chemical (Neue psychoaktive Substanz, NPS) in Online Shops vertrieben wird. Über den menschlichen Konsum war zuvor nichts bekannt, auch wenn es bereits 1981 von Edward Knaus, Brent Warran und Theodore Ondrus … weiterlesenW-15 – Research Chemical Opioid (1-Phenylethylpiperidylidene-2-(4-chlorophenyl)sulfonamide)