Ephenidin / Ephenidine – Dissoziatives Research Chemical / Legal High

Ephenidine

Ephenidin / Ephenidine – Dissoziatives Research Chemical Ephenidine ist ein recht unbekanntes Dissoziativum, das zu den Diarylethylaminen zählt und als legale Alternative zu verbotenen Dissoziativa (wie Ketamin, MXE oder PCP) in Research Chemical Shops verkauft wird. Es wirkt, ebenso wie die anderen bekannten Dissoziativa (die meist Arylcyclohexylamine oder Morphinane sind), als NMDA Antagonist und hat … weiterlesenEphenidin / Ephenidine – Dissoziatives Research Chemical / Legal High

2-Oxo-PCE (Deschloro-N-ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical

2-oxo-PCE (O-PCE)

2-Oxo-PCE (Deschloro-N-Ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical 2-Oxo-PCE ist eine nahe mit Deschloroketamin verwandte, in Deutschland bisher nicht dem BtMG unterliegende, dissoziative Substanz, die vor allem als MXE Ersatz angesehen (ähnlich wie Methoxphenidin, MXP oder Diphenidin) und in Research Chemicals Shops verkauft wird. Es zählt zu den Arylcyclohexylaminen! Es hat bei zu häufigem Konsum … weiterlesen2-Oxo-PCE (Deschloro-N-ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical

MXP / Methoxphenidin – Dissoziative Designerdroge & MXE-Ersatz

MXP / Methoxphenidin

Methoxphenidin / MXP – Dissoziative Designerdroge & MXE-Ersatz Methoxphenidin (engl. Methoxphenidine), kurz MXP, ist eine dissoziativ wirkende Substanz, die 1989 von einem Pharmakonzern als Medikament gegen Gehirnschäden zum Patent angemeldet und getestet wurde. Es war offensichtlich nicht wirksam und kam dann 2013 wieder ins Rampenlicht, als England jede Menge dissoziativ wirkende neue psychoaktive Substanzen (NPS) … weiterlesenMXP / Methoxphenidin – Dissoziative Designerdroge & MXE-Ersatz