3-FEA (3-Fluoroethylamphetamin) – Neuer empathogener RC Upper, 4-FA Ersatz

3-FEA / 3-Fluoroethamphetamin / 3-Fluoroethylapmhetamin

3-FEA (3-Fluoroethylamphetamin) – Empathogener RC Upper 3-FEA (3-Fluoroethylamphetamin) ist ein noch nicht allzu lange bekanntes Fluor-substituiertes Amphetamin mit empathogener und stimulierender Wirkung. Es wird in Ländern, in denen 4-FA (4-Fluoroamphetamin) illegalisiert wurde, als ähnlich wirkender Ersatz von Research Chemical Shops verkauft. Im Gegensatz zu 3-FA (3-Fluoroamphetamin) basiert die Wirkung nicht auf einer extrem starken Dopamin-Ausschüttung … weiterlesen3-FEA (3-Fluoroethylamphetamin) – Neuer empathogener RC Upper, 4-FA Ersatz

Bromadol (BDPC) – Neues hochpotentes, legales Opioid Research Chemical (Substanzinfo)

Bromadol / BDPC

Bromadol (BDPC) – Legales Opioid Bromadol (BDPC) ist ein extrem hochpotentes Opioid, das erstmals in den 1970ern von Daniel Lednicer synthetisiert wurde, jedoch keine Verwendung in der Medizin fand. Seit einigen Monaten erschien es auf dem Research Chemical Markt und wird dort als noch legales Opioid verkauft (Mehr hierzu bei der Überschrift „Rechtsstatus“). Diese Substanz … weiterlesenBromadol (BDPC) – Neues hochpotentes, legales Opioid Research Chemical (Substanzinfo)

Homomazindol – Research Chemical Upper – nicht im Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz

Homomazindol

Homomazindol – Research Chemical Upper der nicht dem Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz unterliegt Homomazindol ist ein Upper und Analog des medizinisch verwendeten Mazindol, das seit nicht allzu langer Zeit als Research Chemical verkauft wird. Es ist ein Benzylamin mit einem ähnlichen Wirkmechanismus wie Amphetamin (Speed), 2-FA, Ethylphenidat & co. – es wirkt hauptsächlich auf die … weiterlesenHomomazindol – Research Chemical Upper – nicht im Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz

3-Fluoroamphetamin / 3-FA – Research Chemical Upper & Amphetamin-Analog (Substanzinfo)

3-FA / 3-Fluoroampethamin / 3-Fluoroamphetamine

3-Fluoroamphetamin / 3-FA – Research Chemical Upper & Amphetamin-Analog (Substanzinfo) 3-FA (3-Fluoramphetamin) ist ein als Research Chemical verkaufter Upper der zu den Amphetaminen zählt und ein Fluor-substituiertes Amphetamin-Analog ist. Oft wird diese neue psychoaktive Substanz als eher mildere Stimulanz mit weniger stark ausgeprägten Nebenwirkungen beschrieben, mehr dazu bei der Überschrift „Wirkung von 3-FA“. Verglichen mit … weiterlesen3-Fluoroamphetamin / 3-FA – Research Chemical Upper & Amphetamin-Analog (Substanzinfo)

Acrylfentanyl – Research Chemical Opioid & Fentanyl Analog höherer Potenz (Substanzinfo)

Acrylfentanyl / Acryloylfentanyl

Acrylfentanyl – Research Chemical Opioid & Fentanyl Analog höherer Potenz (Substanzinfo) Acrylfentanyl (auch Acryloylfentanyl / Acryl-F) ist ein als Research Chemical verkauftes Opioid welches vom pharmazeutischen hochpotenten Opioid Fentanyl abgeleitet ist. Ebenso wie Fentanyl ist Acrylfentanyl eine sehr gefährliche Substanz mit extrem hohem Abhängigkeitspotential, welches man leicht überdosieren kann und das schnell tödlich wirkt. Außerdem … weiterlesenAcrylfentanyl – Research Chemical Opioid & Fentanyl Analog höherer Potenz (Substanzinfo)

2-Fluoromethamphetamin / 2-FMA – RC Upper & Methamphetamin Analog

2-FMA (2-Fluoromethamphetamin)

2-Fluoromethamphetamin / 2-FMA – Research Chemical Upper & Methamphetamin Analog 2-FMA (2-Fluoromethamphetamin) ist eine stimulierende Substanz die als Research Chemical Upper verkauft wird und ein nahes Analog von Methamphetamin ist. Sie ist mit 2-FA (2-Fluoroamphetamin) vergleichbar, wirkt jedoch länger, spürbar anders und ist potenter. Ebenso wie 2-FA ist 2-FMA nicht so stark euphorisch wie bspw. … weiterlesen2-Fluoromethamphetamin / 2-FMA – RC Upper & Methamphetamin Analog

Mephedron (4-MMC / 4-Methylmethcathinon) – Bekanntes Cathinon, Upper / Empathogen / Substanzinfo

Mephedron / 4-MMC

Mephedron (4-MMC / 4-Methylmethcathinon) – Bekanntes Cathinon, Upper / Empathogen Mephedron (4-MMC / 4-Methylmethcathinon) ist ein sehr bekanntes Cathinon, welches stimulierend und empathogen wirkt und zu den Research Chemicals zählt, die bereits seit einigen Jahren in den allermeisten Ländern weltweit illegalisiert wurden. 4-MMC erreichte einen sehr großen Beliebtheitsstatus, nach dem Verbot ist es immer noch … weiterlesenMephedron (4-MMC / 4-Methylmethcathinon) – Bekanntes Cathinon, Upper / Empathogen / Substanzinfo

Ethylphenidat / Ethylphenidate (EPH) – Ritalin Ersatz & Research Chemical

Ethylphenidat / Ethylphenidate / EPH

Ethylphenidat / Ethylphenidate (EPH) – Ritalin Ersatz & Research Chemical Ethylphenidat (engl. Ethylphenidate, abgekürzt EPH oder EP) ist ein Amphetamin & Upper, der sehr nahe mit Methylphenidat (Ritalin, MPH) verwandt ist und in Research Chemical Shops online verkauft wird. EPH ist bereits seit einigen Jahren bekannt und erreichte eine recht hohe Beliebtheit als legaler Ritalin … weiterlesenEthylphenidat / Ethylphenidate (EPH) – Ritalin Ersatz & Research Chemical

U-47700 – Infos über unerforschtes, hochpotentes Opioid / Research Chemical

U-47700

U-47700 – Infos über unerforschtes Research Chemical Opioid U-47700 ist ein in vielen Ländern noch legales Opioid, das erstmals in den 1970ern vom Pharmakonzern Upjohn synthetisiert und erforscht wurde, dann aber auf dem Research Chemicals Markt als Legal High auftauchte. Zuvor gab es keinerlei Berichte über den menschlichen Konsum dieses hochpotenten Opioids, diese kamen erst … weiterlesenU-47700 – Infos über unerforschtes, hochpotentes Opioid / Research Chemical

AB-CHMINACA – Infos zum hochpotenten & illegalen synthetischen Cannabinoid

AB-CHMINACA

AB-CHMINACA – Hochpotentes synthetisches Cannabinoid AB-CHMINACA ist ein synthetisches Cannabinoid, das zu den Indazolen zählt und in einigen Ländern weltweit illegalisiert wurde, darunter seit 2015 auch in Deutschland. Es wurde erstmals vom Pharmakonzern Pfirzer wegen seiner starken Bindung am CB1 Cannabinoid Rezeptor als potentielles Medikament synthetisert, fand dann aber den Weg in den Research Chemical … weiterlesenAB-CHMINACA – Infos zum hochpotenten & illegalen synthetischen Cannabinoid

3,4-CTMP (3,4-Dichloromethylphenidat, 3,4-DCMP) – Legaler Ritalin Ersatz?

3,4-CTMP (3,4-Dichloromethylphenidat)

3,4-CTMP (3,4-Dichloromethylphenidat – Legale Methylphenidat Alternative & stimulierendes Research Chemical 3,4-Dichloromethylphenidat ist ein nahes Analog von Methylphenidat, dessen threo-Diastereomer 3,4-CTMP in Research Chemicals Shops als Stimulanz und legale Ritalin Alternative verkauft wird. Die Angaben hier beziehen sich alle auf den threo-Diastereomer 3,4-CTMP, da über andere Stereomere von Dichloromethylphenidat kaum Informationen existieren. 3,4-CTMP ist in Tierversuchen … weiterlesen3,4-CTMP (3,4-Dichloromethylphenidat, 3,4-DCMP) – Legaler Ritalin Ersatz?

4F-MPH (4-Fluoromethylphenidat) – Upper, Research Chemical & Ritalin Ersatz

4F-MPH (4-Fluoromethylphenidat)

4F-MPH (4-Fluoromethylphenidat) – Uppende Designerdroge & nicht-verschreibungspflichtiger Methylphenidat Ersatz Bei 4F-MPH (4-Fluoro-methylphenidat / 4-FMPH) handelt es sich um eine neue psychoaktive Substanz, die seit recht kurzer Zeit als legaler (bzw. nichtverschreibungspflichtiger) Methylphenidat (Ritalin) Ersatz verkauft wird. Ihre Wirkung wurde in einigen wenigen Studien (Tierversuche an Mäusen) untersucht, vor dem Erscheinen auf dem Research Chemical Markt … weiterlesen4F-MPH (4-Fluoromethylphenidat) – Upper, Research Chemical & Ritalin Ersatz

Flubromazepam – Hypnotisches Research Chemical Benzodiazepin mit langer HWZ

Flubromazepam

Flubromazepam – Research Chemical Benzodiazepin mit sehr langer Halbwertszeit Flubromazepam ist ein 1960 erstmals synthetisiertes Benzodiazepin, über dessen Konsum es keine Informationen gab, bis es seit Ende 2012 in Research Chemicals Shops als neue psychoaktive Substanz angeboten wird. Die medizinischen Wirkungen von Flubromazepam wurden von keinem Pharmaunternehmen erforscht und es wurde nie als Medikament eingesetzt, … weiterlesenFlubromazepam – Hypnotisches Research Chemical Benzodiazepin mit langer HWZ

a-PHP (alpha-PHP / PV-7 / α-PHP) – Stimulierendes Cathinon & a-PVP / MDPV Ersatz

a-PHP (α-PHP)

a-PHP / alpha-PHP / PV-7 – Stimulierendes Cathinon α-PHP / alpha-PHP / a-PHP ist ein in den 1960er Jahren erstmals synthetisierter Upper, der zu den Cathinonen zählt und sehr nahe mit alpha-PVP (a-PVP, α-PVP) und Pyrovaleron verwandt ist. Neben der Zugehörigkeit zu den Cathinonen zählt a-PHP also auch zu den Pyrovaleronen. Es wird in Research … weiterlesena-PHP (alpha-PHP / PV-7 / α-PHP) – Stimulierendes Cathinon & a-PVP / MDPV Ersatz

5-MeO-DiBF – Psychedelisches Research Chemical & Benzofuran Analog von 5-MeO-DIPT

5-MeO-DiBF

5-MeO-DiBF – Psychedelisches Benzofuran mit Ähnlichkeiten zu 5-MeO-DMT 5-MeO-DiBF ist ein sehr neues psychedelisch wirkendes Benzofuran, das als Research Chemical und legale 5-MeO-DMT Alternative in Online Shops vermarktet wird. Bevor diese neue psychoaktive Substanz 2015 als psychedelische Tryptamin-Alternative eingeführt wurde, gab es keinerlei Berichte über den menschlichen Konsum von 5-MeO-DiBF. Es ist das Benzofuran Analog … weiterlesen5-MeO-DiBF – Psychedelisches Research Chemical & Benzofuran Analog von 5-MeO-DIPT

Mexedron (Mexedrone) – Legales Cathinon, „Mephedron Ersatz“ & Research Chemical

Mexedron (Mexedrone)

Mexedron / Mexedrone – Legales Cathinon, Mephedron Ersatz & Research Chemical Mexedron (englisch: Mexedrone) ist ein sehr neues und unbekanntes Research Chemical (neue psychoaktive Substanz), das als (halb)legaler Mephedron Ersatz (bzw. 3-MMC Alternative) in Online Shops verkauft wird. Es kommt von der Qualität und Intensität der Wirkung jedoch bei weitem nicht an 4-MMC (Mephedron) ran … weiterlesenMexedron (Mexedrone) – Legales Cathinon, „Mephedron Ersatz“ & Research Chemical

2-Oxo-PCE (Deschloro-N-ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical

2-oxo-PCE (O-PCE)

2-Oxo-PCE (Deschloro-N-Ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical 2-Oxo-PCE ist eine nahe mit Deschloroketamin verwandte, in Deutschland bisher nicht dem BtMG unterliegende, dissoziative Substanz, die vor allem als MXE Ersatz angesehen (ähnlich wie Methoxphenidin, MXP oder Diphenidin) und in Research Chemicals Shops verkauft wird. Es zählt zu den Arylcyclohexylaminen! Es hat bei zu häufigem Konsum … weiterlesen2-Oxo-PCE (Deschloro-N-ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical

2-FA (2-Fluoramphetamin / 2-Fluoramphetamine) – Legaler Upper & Amphetamin Analog

2-FA

2-FA (2-Fluoramphetamin) – Legaler Upper & Amphetamin Analog 2-FA (2-Fluoramphetamin) ist eine neue psychoaktive Substanz, die zu den Uppern zählt und als Research Chemical / Designerdroge online verkauft wird. Im Gegensatz zu einigen anderen Fluor-substituierten Amphetaminen ist 2-FA in Deutschland bisher nicht verboten, ebenso wie in vielen anderen Ländern weltweit. Die Wirkung von 2-Fluoramphetamin ist … weiterlesen2-FA (2-Fluoramphetamin / 2-Fluoramphetamine) – Legaler Upper & Amphetamin Analog

Furanyl-Fentanyl (Fu-F) – Hochpotentes, legales Research Chemical Opioid & Fentanyl-Analog

Furanyl-Fentanyl (Fu-F, Furanylfentanyl)

Furanyl-Fentanyl (Fu-F) – Hochpotentes, legales Research Chemical Opioid Furanyl-Fentanyl (Furanylfentanyl) ist eine recht neue psychoaktive Substanz, die opioid wirkt und als (in den meisten Ländern weltweit) legaler Fentanyl Ersatz in Research Chemicals Shops verkauft wird. Es ist vermutlich etwa 1/4 so potent wie Fentanyl, da es allerdings keine wissenschaftlichen Studien zur Potenz und zum Wirkmechanismus … weiterlesenFuranyl-Fentanyl (Fu-F) – Hochpotentes, legales Research Chemical Opioid & Fentanyl-Analog

5-MAPB – Infos über das legale Benzofuran – Research Chemical & Benzofuran

5-MAPB

5-MAPB – Infos über das MDMA-ähnliche Benzofuran 5-MAPB (5-(2-Methylaminopropyl)Benzofuran) ist ein bisher in Deutschland legales Benzofuran-Analog, das sehr stark serotonerg wirkt und von der Wirkung her MDMA sehr ähnelt. Es muss deutlich niedriger als MDMA dosiert werden und ist für seine sedierende Wirkkomponente bekannt, während MDMA (in richtiger Dosierung) meist deutlich aufputschender / stimulierender wirkt! … weiterlesen5-MAPB – Infos über das legale Benzofuran – Research Chemical & Benzofuran