MET (Methylethyltryptamin) – Legales Psychedelikum, Tryptamin (Substanzinfo)

MET / Methylethyltryptamin Substanzinfo

 MET / Methylethyltryptamine – Legales psychedelisches Tryptamin MET (Methylethyltryptamin) ist ein starkes Psychedelikum / Halluzinogen, das zu den Tryptaminen zählt und nahe  mit DMT (Dimethyltryptamin) verwandt ist. Es löst eine ähnliche Wirkung wie DMT aus, ist jedoch weniger potent & von der Wirkung her für Erfahrene deutlich unterscheidbar. MET ist bislang legal und wird als … weiterlesenMET (Methylethyltryptamin) – Legales Psychedelikum, Tryptamin (Substanzinfo)

2C-I – Sasha Shulgin’s anfängerfreundliches psychedelisches Phenethylamin (Substanzinfo)

2C-I

2C-I – Sasha Shulgin’s psychedelisches Phenethylamin (Substanzinfo) 2C-I ist ein Psychedelikum das zu den Phenethylaminen zählt und erstmals von Alexander Shulgin (Sasha Shulgin) synthetisiert und in seinem beliebten Buch PiHKAL: A Chemical Love Story beschrieben wurde. Es gehört zu den psychedelischen Phenethylaminen der 2C-Familie („2C-X“), ist jedoch eines der weniger verbreiteten 2C-X, es wird eher … weiterlesen2C-I – Sasha Shulgin’s anfängerfreundliches psychedelisches Phenethylamin (Substanzinfo)

Acrylfentanyl – Research Chemical Opioid & Fentanyl Analog höherer Potenz (Substanzinfo)

Acrylfentanyl / Acryloylfentanyl

Acrylfentanyl – Research Chemical Opioid & Fentanyl Analog höherer Potenz (Substanzinfo) Acrylfentanyl (auch Acryloylfentanyl / Acryl-F) ist ein als Research Chemical verkauftes Opioid welches vom pharmazeutischen hochpotenten Opioid Fentanyl abgeleitet ist. Ebenso wie Fentanyl ist Acrylfentanyl eine sehr gefährliche Substanz mit extrem hohem Abhängigkeitspotential, welches man leicht überdosieren kann und das schnell tödlich wirkt. Außerdem … weiterlesenAcrylfentanyl – Research Chemical Opioid & Fentanyl Analog höherer Potenz (Substanzinfo)

2-Fluoromethamphetamin / 2-FMA – RC Upper & Methamphetamin Analog

2-FMA (2-Fluoromethamphetamin)

2-Fluoromethamphetamin / 2-FMA – Research Chemical Upper & Methamphetamin Analog 2-FMA (2-Fluoromethamphetamin) ist eine stimulierende Substanz die als Research Chemical Upper verkauft wird und ein nahes Analog von Methamphetamin ist. Sie ist mit 2-FA (2-Fluoroamphetamin) vergleichbar, wirkt jedoch länger, spürbar anders und ist potenter. Ebenso wie 2-FA ist 2-FMA nicht so stark euphorisch wie bspw. … weiterlesen2-Fluoromethamphetamin / 2-FMA – RC Upper & Methamphetamin Analog

Ethylphenidat / Ethylphenidate (EPH) – Ritalin Ersatz & Research Chemical

Ethylphenidat / Ethylphenidate / EPH

Ethylphenidat / Ethylphenidate (EPH) – Ritalin Ersatz & Research Chemical Ethylphenidat (engl. Ethylphenidate, abgekürzt EPH oder EP) ist ein Amphetamin & Upper, der sehr nahe mit Methylphenidat (Ritalin, MPH) verwandt ist und in Research Chemical Shops online verkauft wird. EPH ist bereits seit einigen Jahren bekannt und erreichte eine recht hohe Beliebtheit als legaler Ritalin … weiterlesenEthylphenidat / Ethylphenidate (EPH) – Ritalin Ersatz & Research Chemical

Das Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz – Research Chemicals in DE verboten

Neue psychoaktive Substanzen Gesetz (NPS Gesetz)

Das Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz – Verbot der Research Chemicals in Deutschland? Nachdem in den Medien in letzter Zeit häufig von einem „Neue psychoaktive Substanzen Gesetz (NPS Gesetz)“ in Deutschland berichtet wurde, erschien am 13. Mai 2016 ein vom Bundeskabinett beschlossener, umfangreicher Gesetzesentwurf zur „Bekämpfung der Research Chemical Problematik“. Dieses Gesetz ermöglicht das Verbot kompletter … weiterlesenDas Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz – Research Chemicals in DE verboten

32. BtMG Änderung (02.05.2016) – Vorschlag des BfArM für Drogenverbote 2016

32. BtMG Änderung

32. BtMG Änderung (02.05.2016) – Liste der (evtl.) bald in Deutschland verbotenen Drogen Im Folgenden möchten wir euch den Vorschlag des BfArM für die 32. BtMG Änderung vorstellen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hielt am 02.05.2016 ihre 46. Sitzung zum Thema Betäubungsmittel (Dysphemismus für psychoaktive Substanzen die der Anti-Drogen-Propaganda zum Opfer fallen) ab. … weiterlesen32. BtMG Änderung (02.05.2016) – Vorschlag des BfArM für Drogenverbote 2016

U-47700 – Infos über unerforschtes, hochpotentes Opioid / Research Chemical

U-47700

U-47700 – Infos über unerforschtes Research Chemical Opioid U-47700 ist ein in vielen Ländern noch legales Opioid, das erstmals in den 1970ern vom Pharmakonzern Upjohn synthetisiert und erforscht wurde, dann aber auf dem Research Chemicals Markt als Legal High auftauchte. Zuvor gab es keinerlei Berichte über den menschlichen Konsum dieses hochpotenten Opioids, diese kamen erst … weiterlesenU-47700 – Infos über unerforschtes, hochpotentes Opioid / Research Chemical

AB-CHMINACA – Infos zum hochpotenten & illegalen synthetischen Cannabinoid

AB-CHMINACA

AB-CHMINACA – Hochpotentes synthetisches Cannabinoid AB-CHMINACA ist ein synthetisches Cannabinoid, das zu den Indazolen zählt und in einigen Ländern weltweit illegalisiert wurde, darunter seit 2015 auch in Deutschland. Es wurde erstmals vom Pharmakonzern Pfirzer wegen seiner starken Bindung am CB1 Cannabinoid Rezeptor als potentielles Medikament synthetisert, fand dann aber den Weg in den Research Chemical … weiterlesenAB-CHMINACA – Infos zum hochpotenten & illegalen synthetischen Cannabinoid

3,4-CTMP (3,4-Dichloromethylphenidat, 3,4-DCMP) – Legaler Ritalin Ersatz?

3,4-CTMP (3,4-Dichloromethylphenidat)

3,4-CTMP (3,4-Dichloromethylphenidat – Legale Methylphenidat Alternative & stimulierendes Research Chemical 3,4-Dichloromethylphenidat ist ein nahes Analog von Methylphenidat, dessen threo-Diastereomer 3,4-CTMP in Research Chemicals Shops als Stimulanz und legale Ritalin Alternative verkauft wird. Die Angaben hier beziehen sich alle auf den threo-Diastereomer 3,4-CTMP, da über andere Stereomere von Dichloromethylphenidat kaum Informationen existieren. 3,4-CTMP ist in Tierversuchen … weiterlesen3,4-CTMP (3,4-Dichloromethylphenidat, 3,4-DCMP) – Legaler Ritalin Ersatz?

4F-MPH (4-Fluoromethylphenidat) – Upper, Research Chemical & Ritalin Ersatz

4F-MPH (4-Fluoromethylphenidat)

4F-MPH (4-Fluoromethylphenidat) – Uppende Designerdroge & nicht-verschreibungspflichtiger Methylphenidat Ersatz Bei 4F-MPH (4-Fluoro-methylphenidat / 4-FMPH) handelt es sich um eine neue psychoaktive Substanz, die seit recht kurzer Zeit als legaler (bzw. nichtverschreibungspflichtiger) Methylphenidat (Ritalin) Ersatz verkauft wird. Ihre Wirkung wurde in einigen wenigen Studien (Tierversuche an Mäusen) untersucht, vor dem Erscheinen auf dem Research Chemical Markt … weiterlesen4F-MPH (4-Fluoromethylphenidat) – Upper, Research Chemical & Ritalin Ersatz

Flubromazepam – Hypnotisches Research Chemical Benzodiazepin mit langer HWZ

Flubromazepam

Flubromazepam – Research Chemical Benzodiazepin mit sehr langer Halbwertszeit Flubromazepam ist ein 1960 erstmals synthetisiertes Benzodiazepin, über dessen Konsum es keine Informationen gab, bis es seit Ende 2012 in Research Chemicals Shops als neue psychoaktive Substanz angeboten wird. Die medizinischen Wirkungen von Flubromazepam wurden von keinem Pharmaunternehmen erforscht und es wurde nie als Medikament eingesetzt, … weiterlesenFlubromazepam – Hypnotisches Research Chemical Benzodiazepin mit langer HWZ

31. BtMG Änderung 24.03.2016 – Neue Designerdrogen in Deutschland verboten

31. BtMG Änderung

News: 31. BtMG Änderung verbietet neue Research Chemicals in Deutschland Am 24.03.2016 wurde der von der Bundesregierung beschlossene Vorschlag zur 31. BtMG Änderung veröffentlicht und das BtMG (Betäubungsmittelgesetz) wurde im Mai 2015 dahingehend geändert. Die Abstimmung über den Gesetzesentwurf fand am 13.05.2016 statt und dem Entwurf wurde ohne Änderung zugestimmt, damit sind die hier gelisteten … weiterlesen31. BtMG Änderung 24.03.2016 – Neue Designerdrogen in Deutschland verboten

a-PHP (alpha-PHP / PV-7 / α-PHP) – Stimulierendes Cathinon & a-PVP / MDPV Ersatz

a-PHP (α-PHP)

a-PHP / alpha-PHP / PV-7 – Stimulierendes Cathinon α-PHP / alpha-PHP / a-PHP ist ein in den 1960er Jahren erstmals synthetisierter Upper, der zu den Cathinonen zählt und sehr nahe mit alpha-PVP (a-PVP, α-PVP) und Pyrovaleron verwandt ist. Neben der Zugehörigkeit zu den Cathinonen zählt a-PHP also auch zu den Pyrovaleronen. Es wird in Research … weiterlesena-PHP (alpha-PHP / PV-7 / α-PHP) – Stimulierendes Cathinon & a-PVP / MDPV Ersatz

5-MeO-DiBF – Psychedelisches Research Chemical & Benzofuran Analog von 5-MeO-DIPT

5-MeO-DiBF

5-MeO-DiBF – Psychedelisches Benzofuran mit Ähnlichkeiten zu 5-MeO-DMT 5-MeO-DiBF ist ein sehr neues psychedelisch wirkendes Benzofuran, das als Research Chemical und legale 5-MeO-DMT Alternative in Online Shops vermarktet wird. Bevor diese neue psychoaktive Substanz 2015 als psychedelische Tryptamin-Alternative eingeführt wurde, gab es keinerlei Berichte über den menschlichen Konsum von 5-MeO-DiBF. Es ist das Benzofuran Analog … weiterlesen5-MeO-DiBF – Psychedelisches Research Chemical & Benzofuran Analog von 5-MeO-DIPT

Mexedron (Mexedrone) – Legales Cathinon, „Mephedron Ersatz“ & Research Chemical

Mexedron (Mexedrone)

Mexedron / Mexedrone – Legales Cathinon, Mephedron Ersatz & Research Chemical Mexedron (englisch: Mexedrone) ist ein sehr neues und unbekanntes Research Chemical (neue psychoaktive Substanz), das als (halb)legaler Mephedron Ersatz (bzw. 3-MMC Alternative) in Online Shops verkauft wird. Es kommt von der Qualität und Intensität der Wirkung jedoch bei weitem nicht an 4-MMC (Mephedron) ran … weiterlesenMexedron (Mexedrone) – Legales Cathinon, „Mephedron Ersatz“ & Research Chemical

2-Oxo-PCE (Deschloro-N-ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical

2-oxo-PCE (O-PCE)

2-Oxo-PCE (Deschloro-N-Ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical 2-Oxo-PCE ist eine nahe mit Deschloroketamin verwandte, in Deutschland bisher nicht dem BtMG unterliegende, dissoziative Substanz, die vor allem als MXE Ersatz angesehen (ähnlich wie Methoxphenidin, MXP oder Diphenidin) und in Research Chemicals Shops verkauft wird. Es zählt zu den Arylcyclohexylaminen! Es hat bei zu häufigem Konsum … weiterlesen2-Oxo-PCE (Deschloro-N-ethyl-Ketamin / O-PCE) – Dissoziatives Research Chemical

Furanyl-Fentanyl (Fu-F) – Hochpotentes, legales Research Chemical Opioid & Fentanyl-Analog

Furanyl-Fentanyl (Fu-F, Furanylfentanyl)

Furanyl-Fentanyl (Fu-F) – Hochpotentes, legales Research Chemical Opioid Furanyl-Fentanyl (Furanylfentanyl) ist eine recht neue psychoaktive Substanz, die opioid wirkt und als (in den meisten Ländern weltweit) legaler Fentanyl Ersatz in Research Chemicals Shops verkauft wird. Es ist vermutlich etwa 1/4 so potent wie Fentanyl, da es allerdings keine wissenschaftlichen Studien zur Potenz und zum Wirkmechanismus … weiterlesenFuranyl-Fentanyl (Fu-F) – Hochpotentes, legales Research Chemical Opioid & Fentanyl-Analog

Diphenidin / Diphenidine – Neue psychoaktive Substanz & dissoziativer, (noch) legaler MXE-Ersatz?

Diphenidin

Diphenidin / Diphenidine – Neue psychoaktive Substanz & dissoziativer, (noch) legaler MXE-Ersatz Diphenidin (englisch Diphenidine) ist ein Dissoziativum, das 1924 erstmals synthetisiert wurde. Es zählt zu den Phencyclidin Analogen und auch zu den neuen psychoaktiven Substanzen (NPS), obwohl es schon seit fast 100 Jahren bekannt ist. Das liegt daran, dass es kaum wissenschaftliche Studien und … weiterlesenDiphenidin / Diphenidine – Neue psychoaktive Substanz & dissoziativer, (noch) legaler MXE-Ersatz?

N-Ethyl-Hexedrone (NEH) / Ethyl-Hexedron – Infos (Dosis, Wirkung etc.) zum neuen stimulierenden „Research Chemical“

Ethyl-Hexedron

N-Ethyl-Hexedrone (NEH) / Ethyl-Hexedron – neues stimulierendes „Research Chemicals“ N-Ethyl-Hexedron ist eine 2011 erstmals synthetisiertes, nahe mit a-PVP verwandte Stimulanz, die als Research Chemical / Designerdroge verkauft wird und wegen ihrer Unerforschtheit als neue psychoaktive Substanz gilt. NEH wird von einigen Konsumenten als Kokain ähnlich beschrieben, zählt zu den Cathinonen und hat verglichen mit anderen … weiterlesenN-Ethyl-Hexedrone (NEH) / Ethyl-Hexedron – Infos (Dosis, Wirkung etc.) zum neuen stimulierenden „Research Chemical“